Mittwoch, 15. August 2007

Neue Gravity Seite und Produkte



Unter dieser Adresse findet ihr die neue FSA Gravity Seite. Neben einem neuen Outfit, gibt es auch neue Produkte, u.a. wurde die Maximus Serie ergänzt, die aber leider alles andere als leicht ist...

Montag, 13. August 2007

9 Wochen...



...Verletzungspause und dann auch noch das ungenutzte Leaf-Testrad im gleichen Raum. Das hält kaum einer aus. So hab auch ich mich heute zum ersten Mal wieder aufs Rad geschwungen. Zwar nicht ganz schmerzfrei und mit Sicherheit nicht gut, aber ich hatte keine Wahl.
In unserem Photoalbum findet ihr ein paar Bilder vom heutigen Tag.

Last SSP Nabe - more



Last hat Stellung genommen: Die Nabe geht nun in Serie! Der Prototyp hatte 4 Sperrklinken, beim Endprodukt sind es nun 6 Klinken. Die Nabe wiegt ca. 405g+. Das Foto, was uns zugeschickt wurde, stammt von einem der ersten Prototypen, inzwischen ist die Nabe aber definitv als "lite" zu bezeichnen.

Sonntag, 12. August 2007

Alienation



Unter dieser Adresse könnt ihr neuen Pivotal Stützen von Alienation bewundern. Gewichtsmäßig wie die MacNeil SL/Capital-Serie, aber designmäßig was ganz anderes!




Interessant für 24"-Fans: Alienation bietet sehr leichte Felgen an, unter anderem eine Felge speziell für vorne namens Deviant mit rekordverdächtigen 375g!



Auch der Rest des Felgen-Programms ist nicht von schlechten Eltern: ab 440g gehts los. Auch die PBR Felge ist mit 500g bei 26" eine der leichten Sorte.

Donnerstag, 9. August 2007

Thomson Bmx Stem

Thomson ist jedem ein Begriff, vor allem wenn es um leichte Sattelstützen geht. Nun ist ein Bmx Vorbau aufgetaucht. Er hat eine 22.2mm Klemmung und 50mm Länge. Der Vorgänger des Vorbaus pendelte sich bei 255gramm ein, von daher ist davon auszugehen das es auch bei dem neuen Vorbau nicht sonderlich schwer werden wird. Was genaues hab ich jedoch leider nicht gefunden.

djingis/rideLite

edit sagt dass der Vorbau 190gramm wiegt!

Mittwoch, 8. August 2007

Nemesis Project Vorbau



Der Nemesis Vorbau ist serienreif! Für 80 US-Dollar ist er vorerst nur in U, S und A erhältlich. Mit 281g ist er zwar kein echtes Leichtgewicht, aber immerhin Mittelklasse.
Folgende Daten gabs von Sicklines:

Street Stem Details

* Made from 6061 CNC machined aluminum
* Made by Super Rat Machine Works, the same shop where some very serious BMX product is made for companies such as FBM, TREE bicycle co, Knight BMX, and Soild.
* 25.4mm clamp stock (available with 7075 clamp reducer for 22.2mm bars , not included)
* 48mm reach
* 35mm over all stack height
* 10mm overall handlebar drop
* The steerer tube bolts thread directly into a replaceable stud instead of directly to the stem making this stem easily fixable should you strip the bolt/stud.
* 281g

Montag, 6. August 2007

Straitline meets Avids Code

Sexy Bremshebel von Straitline gibts nun auch für Avids Code.
Wie kann man eine schöne Bremse noch schöner machen? Richtig, schönere Hebel dran. Vielleicht kein gewichtsunterschied, aber gefühlt macht es einen schneller :) .



cheers
Djingis/RideLite

Freitag, 3. August 2007

Leaf Cycles - First Impressions



Inzwischen hab ich das Gewicht auf knappe 11,5 kg runtergedrückt (s.u.) und wir haben bereits die ersten Runden gedreht! Ich will nicht zuviel vorweg nehmen, aber bisher läuft es durchweg positiv (Racer Djingis hat natürlich immer was auszusetzen, aber das Einsatzgebiet soll ja doch eher Dirt sein).



Redakteur Djingis belegt das breite Spektrum des Rahmens mit fettem Surfen auf der Hombrucher Raceline!



Unser Testrad erregte sofort Aufmerksamkeit, also ließen wir auch andere Fahrer probieren. Hier ist Basti Ast der Mann der Stunde.

Deity Tuned!



Meine Deity Kurbel nun fertig getunt (Danke an Redakteur Mike)! Titanachse, leichtere Schrauben und ein leichtes Euro BB sorgen dafür, dass es eine der leichtesten Kurbeln überhaupt ist. Custom-Kurbeln sind zwar teurer, aber immerhin ganze 200g ohne Stabilitätsverluste gespart. Der DoubleXStore stellt auch euch solche Kurbeln auf Wunsch zusammen!

Mittwoch, 1. August 2007

Funn



Leider gibt es noch keine Daten dazu, aber man darf wohl damit rechnen, dass Funn die Bremse bald auf den Markt wirft!