Mittwoch, 30. Dezember 2009

Kodex Strut Bar

Auf der Eurobike hatten wir schon das Vergnügen die Produkte von Kodex Racing zu begutachten. Wie Damals schon erwähnt hab ich die Möglichkeit bekommen den Kodex Lenker zu Testen.

Photobucket

Am Rad montiert machte er von Anfang an einen sehr guten Eindruck. Für Leute, die es lieber mögen, wenn der Lenker etwas mehr Backsweep hat, ist es momentan noch schwer einen passenden Lenker zu finden. Der Kodex ist mit seinen 11° einer der wenigen Dh-Lenker mit mehr als 10° Backsweep. Ich persönlich finde Lenker mit mehr Backsweep angenehmer, sie dürfen auch gerne etwas breiter sein. Der Kodex Lenker ist 750mm breit, was heut zu Tage ein gutes Mittelmaß ist. Bei 11° Backsweep kommt einem ein 750mm breiter Lenker nicht so breit vor.

Der Lenker ist echt ein super Teil, hat ein gutes Gewicht das Vertrauen schenkt und die Geometrie ist sehr gut. Optisch wird er manchen gefallen anderen nicht. In meinen Augen könnte er nur etwas breiter sein.

Freitag, 18. Dezember 2009

NS Bikes Felgen

Ns Bikes vergrößert ihr Sortiment! Mit den 2010er Produkten kommen auch 2 neue Felgen von NSB! Eine günstige die den Name Fundamental trägt. Diese Felge ist; laut Hersteller, für den Einsatz in den Bereichen Dirt bis hin zum Freeriden geeignet. Es handelt sich hierbei um eine reine Scheibenbremsfelge die inkl. Felgenband geliefert wird und in 3 Farben erhältlich sein wird: Weiß, Schwarz und Orange

Photobucket

Hier noch die restlichen Infos:

Material: 6061 T6 Alu, wärmebehandelt
Breite/ Höhe: 32 mm/ 16 mm
Größen: 24"/ 26"
Loch: 32/ 36
Gewicht: 565 g/ 625
Farben:
schwarz, weiß, orange

Preis: 39,00 €

Die 2te Felge heißt Trailmaster, sie ist die Highend Dirt Felge von NS Bikes. Sie ist etwas leichter und spielt in einer Gewichtsliga mit der sehr beliebten Mavic Ex 721, die jedoch 40 g schwerer ist. Wie die Fundamental ist die Trailmaster auch eine reine Scheibenbremsfelge und wird ebenfalls inkl Felgenband geliefert. In 5 verschiedenen Farben könnt ihr die Felge bald kaufen.

Photobucket

Die Restlichen Infos zur Felge:

Material: 6066 T6 Alu, wärmebehandelt
Breite/ Höhe: 33 mm/ 16 mm
Größen: 24"/ 26"
Loch: 32/ 36
Gewicht: 500 g/ 550 g
Farben:
schwarz, weiß, lila, blau, orange

Preis: 55,00 €

Montag, 30. November 2009

Leaf Cycles D.two Komplettbike

Von Leaf gibt es jetzt nicht mehr nur Rahmen und Teile, jetzt gibt es auch ein D.two Komplettrad. Für 999 € bekommt man ein 13,1 kg schweres Rad mit guter Ausstattung. Das Rad ist ab sofort im Einzelhandel lieferbar! Bei manchen Farben sollte man nicht all zu lange warte, Metal ist beim Vertrieb schon ausverkauft!

Rahmen: Leafcycles d.two 100% Sanko Tubing
Gabel: Suntour SF10 Duro DJ / E20QLC (verstärkter Alu Schaft/Cromo Standrohre/Magnesium Tauchrohre)
Lenker: Kartell Backyard Bar
Vorbau: Leafcycles EVO 1 CNC Machined
Griffe: Kartell Onion Grip
Steuersatz: Kartell integrated
Bremsanlage hinten: Tektro Auriga Comp hydraulisch
Sattel: Leafcycles mescal symbol seat (pivotal)
Sattelstütze: Leafcycles big stick post (pivotal)
Kurbel: Kartell Mofu Crank 100% Cromo Tubular 3-teilig
Innenlager: Leafcycles Mid BB (Industriegelagert)
Kettenblatt: Kartell Essential Sprocket 25TKette: YBN S410 S2
Pedale: Odyssey Twisted Plastic
Nabe vorne: Kartell Dirt (ohne Scheibenbremsaufnahme/Industriegelagert)
Nabe hinten: Kartell Dirt 11T Driversystem (Industriegelagert)
Felgen: KTL Dirt (geöst)
Reifen: Maxxis DTH 2.3 Dirt Tire
Farben: schwarz, weiss, metal
Gewicht: 13,1 kg

Sonntag, 29. November 2009

Neues von NS Bikes/RideLite Smooth Bar



NS ersetzt die alte Coaster SS Pro durch die "Primary SS". Die Lagerung entspricht etwa der der Rotary Nabe - mit 4 Industrielagern. Das Gewicht liegt dank Aluminiummuttern bei 450g.



Neues Bildmaterial zur "Smooth Bar" aus dem russischen RideLite Haus!

Samstag, 14. November 2009

Tonic Fab

Wie schon vor einiger Zeit berichtet gibt es Tonic Fab Rahmen jetzt auch in Deutschland. Vor einigen Tagen ist nun der neue Howie angekommen.


Wie alle anderen Tonic Rahmen ist dieser auch Handmade in Portland Usa. Das Besondere an diesem Rahmen ist das 90mm breite Innenlager. Dadurch braucht man auf der Antriebsseite keinerlei Spacer und auf der anderen Seite nur einen Spacer der mitgeliefert wird. Die Gründe warum Tonic sich für ein 90mm breites Innenlager entschieden hat sind offensichtlich: Zunächst ist das Innenlager um so wiederstandsfähiger um so breiter es wird, der größte Vorteil liegt aber wohl in der extrem leichten Montage und der optimalen Kettenlinie die daraus folgt.


Hier noch alle Geometriedaten:

Rear end: 135x10.

Gewicht: ca 2.18kg (coated)

Stütze: 27.2

Headset: integrated

Oberrohr: 565mm

Sitzrohr : 254mm

Steuerrohr : 112mm

Kettenstrebe : 370mm

Tretlagerhöhe: 325mm

Steuerrohrwinkel: 69.5

Sitzrohrwinkel: 73


Zu kaufen gibt es Tonic bei atowncycles. Der Howie kostet 625 € inkl Innenlager und Versand in Deutschland. Der Preis ist angesichts der Qualität, den specs und der Tatsache das der Rahmen in Amerika geschweißt wird mehr als in Ordnung. Tonic Rahmen sind von der Verarbeitung und Liebe zum Detail mit die Besten MTB-Rahmen die es momentan zu kaufen gibt.


Donnerstag, 12. November 2009

Radfahren in Deutschlands Norden

Das es nicht nur schöne Radfahrvideos aus Amerika gibt zeigt uns Philipp Heidrich, der mit einer Videocamera umzugehen weiß und uns dieses schöne Video geschnitten hat:

Best of Summer 2009 from Philipp Heidrich on Vimeo.

Freitag, 30. Oktober 2009

Profile Titan

Von Profile gibt es jetzt neue Titanschschrauben für die Mini Naben. Das Gewicht der Schrauben für die Vr-Nabe liegt bei 18g. Für 14mm Dropouts hat Profile einen Adapter in die Schraube integriert, das Gewicht dieser Schrauben liegt bei 20 g

Montiert sehn die Schrauben so aus:

Dienstag, 27. Oktober 2009

Deluxe Sprocket

Ein neues Kettenblatt von Deluxe ist in Arbeit. Seit September wird es geteste; rein optisch ist es schon mal sehr gelungen- kann man nur hoffen, dass es bald erhältlich sein wird!

Link

Spank Tweet Tweet Grips



Spank bringt mit den neuen Tweet Tweet BMX-Style Griffen ein neues und innovatives Produkt auf den Markt. Die neuen Griffe sind 145mm Lang mit einem 50mm Flange und feinstem Spank Design. Der Griffe wird mit einer einer integrierten Spank Custom-Plastikendkappe über ein Elastomer und einer Edelstahlschraube geklemmt.
Sehr dünnes, griffiges aber dennoch haltbares Custom-Kryton-Rubber sorgt für perfekten Griff und maximaler Kontrolle des Lenkers. Der Preis für diese Griffe liegt bei nur 9,90 €
Doch das wirklich besondere an den Griffen ist der Geruch! So ist den einzelnen Farben jeweils ein eigener Geruch zugeordnet. Rot riecht nach Apfel, orange nach Orange, blau nach Blaubeere, lila nach Traube und weiss nach Vanille. Schwarz ist neutral.
Außerdem sind die Farben passend zu den Spank Eye Candy Farben der Tweet Tweet Collection.

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Tortour 2009

4 Radfahrer ohne Geld unterwegs in einem 27 Jahre alten Ford Transit, das ist Tortour. Carlo Diekmann, Marc Rüsing, Jonas Berndt und Marius Hoppensack machten sich mit besagtem Budget und Auto auf den Weg, das einzige was sie sicher wussten war, wohin sie wollten. Geld wurde mit Spezialmissionen oder Shows in Fußgängerzonen verdient. Das klingt nach einem Trip bei dem man nicht nur viel Spaß hat sondern auch viele Erfahrungen Sammeln kann. Anfang fiel es den Jungs etwas schwer Geld zu verdienen, doch sie lernten schnell und konnten sich mit allerhand Kleingeld aufn weg machen. Von Duisburg aus ging die Tour über 7 Tage und 1500km. Nach so vielen Kilometern landeten sie an der Nordsee. Zu diesem Trip wird es eine Dvd geben die man ab Dezember 2009 kaufen kann. Als kleinen Vorgeschmack gibt es schon einen Teaser den ich euch nicht vorenthalten möchte:


Tortour Teaser from Ralf Schupp on Vimeo.