Donnerstag, 18. September 2008

Suelo BMX



Auch aus dem Flachland gibts interessante Sachen. So hat der Hersteller Suelo eine neue Sattelstütze entwickelt, die dem Pivotalsystem ähnelt und mit ein bisschen Bastelei und sicherlich zu Pivotalparts passt.



Für Freunde von kleinen Übersetzungen sollten auch diese Kettenblätter interssant sein: ab 18t (30g!) gehts los - bis 24t. Interessierte verfolgen Link.

Manitou Dorado 2009



Konkurrenz für die Boxxer und 888: die neue DH-Gabel aus dem Hause Manitou. Nur 2900g sprechen für sich, 36mm Standrohre und 203mm Federweg machen die Dorado DH-tauglich. Die Dämpfung kann man auf high und low Speed varieren, dazu gibts hydraulischen Durchschlagschutz und Luftdämpfung.

Twenty6 limited Rallye Pedal



26 Stück wird es weltweit geben: die streng limitierte Auflage der Rallye Pedale kommt in edelem Design und in einer eben solchen Verpackung. Die Achse ist eine 6al/4v Titanachse, der Pedalkörper besteht aus 6061-T6 Aluminium und ist voll CNCgefräst. Das erfreulichste: 369g/Paar.

Mittwoch, 17. September 2008

Mankind 2009 / diverses



Mankind 2009: Pivotals, neue Farben, ansonsten nur wenig Änderungen.







9, 15 oder 20mm? Dank MacMahone's Adaptern kein Problem mehr.



Nemesis Project Weezy Bar in neuer Farbpracht.

Dienstag, 16. September 2008

Dobermann 2009 / Advance



Le Pink Slopestyle Fully:
- 3,5 inch Federweg (etwa 90mm)
- Luftdämpfer aus dem Hause Cane Creek
- Spanish BB
- 388mm Kettenstreben
- 1 1/8" Steuerrohr
- 4130 CrMo
- mattschwarz, pink, blau, weiß oder Wunschfarbe



Molosse Streetrahmen:
- 2 Versionen: 24" oder 26"
- Spanish BB
- V-Brake only
- 14mm Ausfallenden mit 110mm (BMX Maß) Einbaubreite
- Girotabs
- 4130 CrMo
- 2270g
- mattschwarz, pink, blau, weiß oder WUnschfarbe



Pinscher Dirt-/Streetrahmen:
- Einheitsgröße für 24" und 26"
- Euro BB
- 4130 CrMo
- 2495g
- mattschwarz, pink, blau, weiß oder Wunschfarbe



Mehr Details vom Prototypen von Advance: speziell entwickelt für 24", Kettenstrebe sind 375mm lang.

Samstag, 13. September 2008

New Lotek Stuff



Neben Schuhen gibt's nun auch neue Hardgoods von Lotek. In Zusammenarbeit mit Primo entstanden ein paar Griffe und ein neuer Sattel.

Freitag, 12. September 2008

blkmrkt 2009



Carter Holland hat seine Website geupdatet und alle 2009er Produkte präsentiert: Link!

Mittwoch, 10. September 2008

Neues von Leaf / diverses



Exklusiv bei Ride Lite: der neue Leafcycles Evoblock Vorbau!



Frank Heinrich hat keine Mühen und Kosten bei der Produktion dieses high-end CNC gefrästen Vorbaus gescheut. Der Vorbau entstand komplett auf dem Zeichenbrett von Leaf und ist wohl so durchdacht wie kaum ein anderer Vorbau. Insbesondere war Frank Heinrich die Stabilität wichtig - trotz alle dem wiegt der Vorbau nur 162g!



Laut Leafcycles hätte er noch leichter sein können, die Grenzen sind hier noch nicht erreicht, wie bereits erwähnt - Stabilität geht vor. Der Vorbau ist 10mm kürzer als die meisten Konkurrenten und verleiht so mehr Agilität beim Radfahren. Gleich bei der ersten Probefahrt haben sich die 40mm positiv bemerkbar gemacht, mal ganz abgesehen vom gesparten Gewicht. Die hochwertige Verarbeitung des aus 7075 Aluminium gefertigten Vorbaus genügt den hohen Ansprüchen von Dirt- und Streetfahrern ohne Probleme. Gedacht ist er übrigens für die Kombination mit 1 1/8" Gabelschäften und 25,4mm Lenkern.
Der Vorbau ist jeden Cent wert und mit 69,90 Euro ein Schnäppchen in Anbetracht der gebotenen Leistung! Der interessierte Käufer muss sich allerdings noch etwa 7 Wochen gedulden und kann dann im DoubleXStore zuschlagen! Schwarz, purple und champain (beige) stehen dann zur Auswahl - inklusive einem dezentem Leafcycles Logo auf dem Vorbau.
Ich habe es mir übrigens nicht nehmen lassen, Frank Heinrichs Meisterwerk noch zu veredelen und habe den Vorbau mit Titanschrauben ausgestatten, welche eine angenehme Entlastung um 10g brachten.









Ebenfalls in 7 Wochen erscheint der neue Vamp Sprocket (wir berichteten) von Leafcycles. Der DoubleXStore hat aber bereits vorab die 30T Version in allen drei Farben, schwarz, purple und champain, erhalten. Natürlich habe ich gleich nachgewogen und ein Gewicht von 90g ermittelt. Dazu muss man allerdings noch den Adapter für 19mm Achsen rechnen, der etwa 6g wiegt. Das Sprocket ist übrigens 5m dick und komplett CNC gefräst.



Leafcycles macht dieses Jahr einen weiteren Sprung ganz weit nach vorne und bringt - nicht nur (gewichts-)technisch - die Konkurrenz ins Schwitzen!


Eclat hat das Endprodukt des Complex Sattels vorgestellt. Ähnlich KHE wurde das einteilige Plastikteil mit einem Aluminiumrohr verpresst, da es vorher Probleme mit der Montage des Sattels gab. Das Gewicht bleibt trotzdem recht weit unten: ca. 180g als reiner Plastiksattel, etwa um 35g wiegt die Version mit Polsterung - erhältich ab Oktober. Mehr erfahrt ihr auf der Eclat Homepage.

Kodex Racing: Strata Stem



Sehr innovativ stellt sich Markus Widmanns neue Marke Kodex vor: der Strata Stem hat ein völlig neuartiges Sandwich-Design und wurde perfekt den auftretenden Belastung angepasst. Resultat ist ein Optimum an Haltbarkeit bzw. Stabilität und Gewicht. 190g sind auf jeden Fall keine schlechte Angabe für einen solch zuverlässigen Vorbau. Auch auf optische Spielereien wurde nicht verzichtet: man kann alle Bauteile nach Lust und Laune farblich gestalten. Zur Auswahl gehören die Eloxaltöne schwarz, braun und grau.
Der Vorbau besteht aus 7075 Aluminium für höchste Ansprüche und ist 40mm lang, das Klemmaß beträgt 31,8mm. Mit der Option 1 1/8" und 1.5" wird wohl jede Klientel glücklich!
Die Strata-Serie soll übrigens in Kürze fortgesetzt werden.